Category : Kultur

by Super Admin - 12 hours ago

SPÖ bringt Antrag zur "WZ"-Finanzierung ein

Die Redaktion der "Wiener Zeitung" hatte am Mittwoch vorgeschlagen, die Zukunft der "Wiener Zeitung" in der jetzigen Form mit 25 Cent pro Monat und Haushalt des geplanten ORF-Beitrags abzusichern. Insgesamt sollen so 12 Millionen Euro pro Jahr i...

by Super Admin - 14 hours ago

Die Poesie von Furzgeräuschen

Rosen, Tulpen, Nelken - Krokus? Also so schreibt das eigentlich niemand ins Stammbuch. Aber mit diesem Schlachtruf - noch gekrönt mit Teletubby-Gequietsche -schwärmen die Bewohner der Insel Flora auf die Bühne. Kann man jetzt sagen,...

by Super Admin - 14 hours ago

Ein Sommertagstraum

Die Russen sind da! Der Erfolg mit Alexander Ostrowskis "Wald" hält an, dazu kommt die Lew-Tolstoi-Dramatisierung der "Anna Karenina". Warum soll es die Josefstadt, die ohnedies die Wiener Tschechow-Bühne Nummer eins ist, nicht mit M...

by Super Admin - 14 hours ago

Ein tschechisches Klangfestival

Jens F. Laurson Schon lange vor Antritt der Tschechischen Philharmonie summte und schwirrte es vor Spannung im Konzerthaus, gefüllt mit Liebhabern des gepflegten Orchesterklanges. In den Ecken des Foyers schlossen eingeschworene Mahleri...

by Super Admin - 17 hours ago

Nach Karajan zu den Krokodilen

Die Daten sind bekannt: 1963 wird Anne-Sophie Mutter in einer Kleinstadt am Schwarzwald geboren, 1974 schafft sie es als geigendes Wunderkind ins Fernsehen, 1977 wird sie, pausbäckige 13 Jahre alt, von Herbert von Karajan entdeckt und...

by Super Admin - 18 hours ago

Anna Meyer: Im Schnee der Wüste

Claudia Aigner Was, bitte, ist ein "Überhall"? Ein Rechtschreibfehler? Weil der Titel dieser Ausstellung in der Galerie Krobath eigentlich "Überfall" lauten sollte (bzw. "Überschall")? Oder könnte der Überhall ein sehr schnelles Echo se...

by Super Admin - 19 hours ago

Feminismus und der rosa Holzhammer

Unter einer Doku über Feminismus stellt man sich eigentlich Filmaufnahmen aus dem Archiv, aufgefettet mit trockenen Analysen vor. Vielleicht kommt auch die Schwarzer vor. Bei Katharina Mückstein ist alles anders: Die Wiener Filmemache...

by Super Admin - 20 hours ago

Von Schweigers Manta bis Lockdown-Mikrokosmen

Matthias Greuling Manta, Manta, zwoter Teil. 1991 spielte Til Schweiger den Prolo Bertie in der Ruhrgebietskomödie "Manta, Manta" - es war das Kinodebüt des heute 59-Jährigen. Über 30 Jahre später holt Schweiger nun die Kultkarre wieder...

by Super Admin - 21 hours ago

Schwerblütig und schwergewichtig

Gunther Baumann 75 Romane, dazu hunderte TV- und Kinofilme mit mehr als 30 Hauptdarstellern: Der 1930 von Georges Simenon erdachte Pariser Kommissar Maigret gehört zu den meistbeschäftigten Ermittlern der Kriminal-Literatur. Die jüngste...

by Super Admin - 23 hours ago

"Hmpf" sprach Donald Duck

Grummel. Das ist einen Tag zu früh. Das weiß jeder Donaldist. Der Tag des Donaldismus fällt nun einmal auf den Freitag. Die hohen Feiertage muss man aber vorbereiten, nicht wahr? Stöhn. Das macht man nicht von heute auf morgen. Also...

by Super Admin - 1 day ago

Hofd(r)amen auf Koks

Matthias Greuling Es ist inzwischen ein bisschen ein Trend, dass jeder Filmemacher und jede Filmemacherin, der oder die etwas auf sich hält, nun die eigene Adaption des Sisi-Mythos in Angriff nimmt; es ist auch höchst an der Zeit, die ve...

by Super Admin - 1 day ago

Marisa Mells Sehnsucht nach Dolce Vita und Paparazzi

Marisa Mell wurde als Marlies Moitzi geboren. Ein zu komplizierter Name für internationales Publikum, zumindest wenn es nach einem Wiener Produzenten geht. Die Grazerin machte in den 60ern und 70ern tatsächlich eine internationale Schaus...